Motzenbäcker & Adam
Rechtsanwälte in Kaiserslautern
Ihr kompetenter Ansprechpartner im Asyl- und Migrationsrecht (Ausländerrecht)
Sie haben ein Anliegen im Bereich Asylrecht oder Migrationsrecht? (Ausländerrecht)
Dem Asyl- und Migrationsrecht gilt in der Rechtsanwaltskanzlei Motzenbäcker & Adam besondere Aufmerksamkeit, es stellt einen Schwerpunkt unserer Arbeit dar.
Das Migrationsrecht (früher: Ausländerrecht) bildet die Grundlage für alle Belange von Ausländern auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Maßgebliche Rechtsvorschrift ist hier das Aufenthaltsgesetz. Die Anerkennung von Asylverfahren wird im Asylgesetz geregelt.
Wegen seiner umfangreichen Bezüge zu anderen Rechtsgebieten, insbesondere dem Verwaltungs- und dem Strafrecht kommt dem Asyl- und Migrationsrecht eine besondere Bedeutung zu. Es ist geprägt von ständigen schnellen Veränderungen der Gesetze und Verwaltungsvorschriften. Nicht nur das deutsche Recht ist zur Beurteilung von Fragen des Migrationsrechts anzuwenden, sondern auch das Recht der Europäischen Union und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes spielen eine immer stärkere Rolle.
Es ist also besonders wichtig den Rat eines Rechtsanwalts einzuholen, um die verschiedenen gesetzlichen Regelungen, Verwaltungsvorschriften, Gerichtsurteile oder Behördenentscheidungen rechtlich bewerten zu können.
Die genaue und aktuelle Kenntnis der Rechte unserer Mandanten ist von besonderer Wichtigkeit und hat für uns höchste Priorität. Die Rechtsanwaltskanzlei Motzenbäcker & Adam beraten Sie in allen Aspekten des Migrationsrechts und übernehmen auch Ihre gerichtliche Vertretung.
Welche Gesetze sind für das Asyl- und Migrationsrecht relevant?
Das Asyl- und Migrationsrecht setzt sich aus verschiedenen Aspekten zahlreicher Rechtsgebiete zusammen.
Der individuelle Lebensweg von geflüchteten Personen und Asylsuchenden bewirkt zudem in vielen Fällen, dass auch die Rechtsordnungen anderer europäischer Staaten berücksichtigt werden müssen (insbesondere auch die Dublin-Verordnung). Aber auch im deutschen Recht ist die Lage nicht zwingend übersichtlicher.
Die wichtigsten Rechtsquellen in Bezug auf das Asylrecht stellen neben dem Art. 16a des Grundgesetzes das Aufenthaltsgesetz und das Asylgesetz dar. Diese treffen eine Vielzahl von Reglungen hinsichtlich der Anerkennung von Asylsuchenden, der Erteilung eines Aufenthaltstitels, zur sogenannten Duldung, oder aber zur Abschiebung. Darüber hinaus sind im Einzelfall oft auch weitere Verwaltungsvorschriften und Gesetze relevant.
Gerade im Bereich der Duldung ist das erst 2020 erlassene Gesetz über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung zu nennen, welches einen verlässlichen Aufenthaltsstatus durch eine langfristige Duldung ermöglicht.
Senden Sie uns Ihre Anfrage - Wir melden uns umgehend
Sie können uns bereits mit Absenden des Kontaktformulars Ihre Unterlagen zu Ihrer Angelegenheit übermitteln. Im Bereich des Asylrechts und des Migrationsrechts haben wir nützliche Dokumente unter den FAQ zusammengestellt
Warum ist es ratsam im Asyl- und Ausländerrecht einen Rechtsanwalt zu beauftragen?
So zahlreich wie die anzuwendenden Normen sind auch die Verknüpfungsmöglichkeiten zu anderen Rechtsgebieten. Während sich das Asylrecht hauptsächlich auf dem Gebiet des Verfassungs- und allgemeinen Verwaltungsrechts bewegt, ergeben sich gerade vor dem Hintergrund des Dublin-Verfahrens große Schnittmengen mit dem Europarecht. Häufig steht das Aufenthaltsrecht auch in Zusammenhang mit dem Strafrecht. Gerade in solchen Situationen ist es ratsam schnell den Rat eines Rechtsanwalts einzuholen, um negative Auswirkungen auf ggf. laufende Asylverfahren vermeiden zu können.
Ähnlich umfangreich, wie die rechtlichen Grundlagen des Asyl- und Aufenthaltsrecht kann sich auch die Zahl der beteiligten Parteien und Institutionen verhalten. Neben den Verwaltungsbehörden, können schnell eine Vielzahl an weiteren öffentlichen Stellen auf kommunaler Ebene involviert sein, ebenso aber auch die Polizei. Neben der Verwaltung können auch private Vereine oder Initiativen im Asylverfahren beteiligt sein.
Wir beraten Sie auch dahingehend welche Möglichkeiten zur optimalen Begleitung eines solchen Verfahrens bestehen. Schließlich kommt es im Streitfall häufig auf das Urteil eines Gerichts an, wie ein strittiger Fall entschieden wird und welche Konsequenzen damit letztendlich verbunden sind.
Unsere Tätigkeit erstreckt sich dabei nicht nur auf die bloße Beratung, sondern umfasst selbstverständlich auch die gerichtliche Vertretung in allen Instanzen.
Sie benötigen rechtliche Unterstützung? Die Rechtsanwälte Motzenbäcker & Adam beraten Sie in allen Belangen des Migrationsrechts.
Die Tätigkeitsbereiche der Kanzlei Motzenbäcker & Adam im Rahmen des Asyl- und Aufenthaltsrechts
Unsere rechtliche Beratung bezieht sich auf alle relevanten Fragen und Probleme des Asyl- und Aufenthaltsrechts. Zunächst klären wir, welches Recht im jeweils strittigen Fall anzuwenden ist. So können frühzeitig Hindernisse aus dem Weg geräumt werden, welche die Prozesse nur verlangsamen und erschweren würden.
Unsere Unterstützung betrifft besonders Fragen:
- rund um die Erteilung und Verlängerung von Visa
- bei der Einhaltung oder bei Verstößen gegen ausweisrechtliche Pflichten
- der Erteilung oder Verlängerung von verschiedenen Aufenthaltstiteln
- bei der Befreiung der Erfordernis eines Aufenthaltstitels
- zur Erteilung einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis
- der Einbürgerung
Ziel ist es, die für Sie passendste Lösung zu erarbeiten. Ihre Interessen vertreten wir dabei professionell und mit Nachdruck. Unsere größte Aufmerksamkeit gilt insbesondere in diesem Rechtsgebiet dem Schutz und den Wahrung der Interessen unserer Mandanten. Als Kanzlei verfügen wir über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich des Migrationsrechts und verfolgen auch aktuelle Änderungen.
Weiterhin erstreckt sich das Spektrum unserer Tätigkeit für Sie auf Fragen des Familiennachzugs. Wir überprüfen für Sie, ob die Voraussetzungen für eine Familienzusammenführung vorliegen und so ein Aufenthaltstitel erwirkt werden kann.
Ebenso informieren wir Sie über die Konsequenzen von Ausweisung und Abschiebung und entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine Strategie, um deren Folgen abzuwehren. Dabei vertreten wir Sie und Ihre Angehörigen bei der Klage vor dem Verwaltungsgericht.
Sie haben in Deutschland Asyl beantragt und haben ein rechtliches Anliegen?
In welcher Form helfen unsere Rechtsanwälte bei strafrechtlich relevanten Sachverhalten?
Sollten sich Bezüge zum Strafrecht ergeben, übernehmen wir auch in diesen Fällen die Vertretung unserer Mandanten. In Fragen der illegalen Einreise gilt es dahingehend die Rechtslage treffend einzuschätzen und so größeren Schaden zu verhindern. Obwohl die illegale Einreise nicht im Strafgesetzbuch, sondern in §14 des Aufenthaltsgesetzes geregelt ist, handelt es sich bei ihr um eine Straftat (§ 95 AufenthG). Die Möglichkeiten sich dagegen zur Wehr zu setzen, sind ungleich beschränkter als gegen bloßes Verwaltungshandeln einer Behörde vorzugehen. Es empfiehlt sich daher schon frühzeitig zu handeln und einen Rechtsanwalt zu konsultieren. Das Gleiche gilt für alle Fragen und Probleme, die in Zusammenhang mit Scheinehen, sowie der Einschleusung von Ausländern in die Bundesrepublik auftreten können. Rechtsanwalt Philip Adam ist Fachanwalt im Bereich Strafrecht. Dieser ist in Kombination mit dem Asyl- und Migrationsrecht von hoher Relevanz.
Sie haben ein strafrechtlich relevantes Anliegen im Bereich Asylrecht oder Migrationsrecht?
Vermeiden Sie, dass Fristen ungenutzt verstreichen und kontaktieren Sie uns direkt zur Prüfung des Sachverhaltes.
Besuch von der Polizei in der Firma sollte man als Geschäftsmann lieber vermeiden
Die Rechtsanwälte Motzenbäcker & Adam als Ansprechpartner für Unternehmen
Darüber hinaus übernimmt unsere Kanzlei die Beratung in allen Fragen im Kontext von Arbeitsmigration. Die Fachkräftezuwanderung ist ein volkswirtschaftlich sehr relevanter Faktor geworden. Umso wichtiger ist es für alle beteiligten Parteien Rechtssicherheit zu schaffen. Hier versteht sich die Rechtsanwaltskanzlei Motzenbäcker & Adam als Ansprechpartner für Firmen der Region.
Unsere Leistung umfassen die Prüfung verschiedener Formen von Aufenthaltstiteln:
- Visum
- Aufenthaltserlaubnis
- Niederlassungserlaubnis
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt
- Blaue Karte EU (Blue-Card),
- Aufenthaltstitel für Hochschulabsolventen.
Weiterhin die Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen. Ebenso aber auch schon bei der Erteilung von Visa zu Studienzwecken, wie auch von ganz regulären Arbeitsvisa.
Fragen rund um das Themengebiet Blue-Card gehören dabei zu unserer Beratung, wie auch die Prüfung aller relevanten Voraussetzungen zur Erteilung einer solchen. Durch gezielte Beratung können die Anforderungen schon im Vorfeld geklärt werden und führen so zu einer Kostenersparnis bei der Gewinnung von Arbeitskräften aus dem Nicht-EU-Ausland.
Sie haben ein Anliegen? Eine frühzeitige Betrachtung eines Sachverhaltes kann sich oft im weiteren Verlauf bezahlt machen und kostet weniger als man denkt. Gerne geben wir Ihnen eine kurze Ersteinschätzung Ihres Anliegens.
Sie haben ein Anliegen? Eine frühzeitige Betrachtung eines Sachverhaltes kann sich oft im weiteren Verlauf bezahlt machen und kostet weniger als man denkt. Gerne geben wir Ihnen eine kurze Ersteinschätzung Ihres Anliegens.
Wie können Ihnen die Anwälte der Rechtsanwaltskanzlei Motzenbäcker & Adam helfen?
Das Asyl- und Migrationsrecht ist ein facettenreiches Rechtsgebiet, das umfangreiche Kenntnisse aktueller Rechtsprechung voraussetzt. Die Rechtsanwälte Motzenbäcker & Adam verfolgen Meldungen und Änderungen dauerhaft, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Diese Kenntnisse kommen unseren Mandanten zugute, denen wir auch in schwierigen Fällen helfen:
Beschreibung: Übersicht der Situation. Geplante und tatsächliche Dauer des Aufenthaltes in Deutschland oder der EU? Ort und Datum der Meldung.
Relevanter Schriftverkehr: Korrespondenz mit Rechtsanwälten, Visa, Visumantragsformular, Schriftverkehr mit der Ausländerbehörde
Gedächtnisprotokolle/Übersetzungen: von Gesprächen mit Behördenmitarbeitern
Bescheide von Behörden: Anträge und Zusagen bzw. Ablehnungen (Asyl, Schutzstatus, Aufenthalt)
Verträge und Vertragsentwürfe: Arbeitsvertrag, Aufhebungsvertrag, Berufsausbildungsvertrag, Praktikumsvertrag
Jetzt loslegen!
Unsere Mandanten berichten regelmäßig von der enormen Erleichterung nach der Aufarbeitung und Erledigung Ihres Anliegens. Mit unserer kompetenten Hilfe machen wir es Ihnen so angenehm wie möglich und kämpfen gemeinsam für den bestmöglichen Ausgang!
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf um die Auswirkungen effektiv abzumildern.
Ihr Anliegen im Bereich des Asyl- und Migrationsrechts bearbeitet bei uns
Herr Philipp Adam (Fachanwalt für Strafrecht)
Wir beraten Sie kompetent bei voller Kostentransparenz.
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Rechtsgebiete.