Mutmaßlicher Steuerbetrug durch Influencer: Ermittlungen in Nordrhein-Westfalen und weiteren Bundesländern

BEWERTUNGEN

Mutmaßlicher Steuerbetrug durch Influencer: Ermittlungen in Nordrhein-Westfalen und weiteren Bundesländern

In Nordrhein-Westfalen ermitteln Steuerfahnder in 200 Fällen wegen eines mutmaßlichen Steuerbetrugs, der insgesamt 300 Millionen Euro durch Influencer betrifft. Um die Finanzkriminalität zu bekämpfen, hat das Landesamt ein spezielles Team für Influencer ins Leben gerufen, und auch in anderen Bundesländern sind ähnliche Fälle bekannt geworden.

Steuerbetrug durch Influencer: Die Finanzbehörde von NRW prüft einen vermeintlichen Schaden in Höhe von 300 Millionen Euro.

Influencer haben angeblich den Fiskus in Nordrhein-Westfalen um etwa 300 Millionen Euro betrogen, wie das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) bestätigte. Momentan analysiere ich 6.000 Datensätze aus verschiedenen Social-Media-Plattformen, die auf den vermuteten Millionenschaden hinweisen. Laut Informationen der dpa sind auch andere Bundesländer betroffen.

„Ziel der Ermittlungen sind professionelle Influencer, die ihre steuerlichen Pflichten mit hoher krimineller Energie umgehen“, erklärte das LBF. Seit Januar 2025 verantwortet die Behörde mit rund 1.200 Experten die gesamte Steuerfahndung in Nordrhein-Westfalen. Es ist die erste Landesbehörde dieser Art in Deutschland. Zur gezielten Untersuchung dieser Gruppe wurde innerhalb des LBF ein spezielles „Influencer-Team“ eingerichtet.

„Mein Influencer-Team konzentriert sich ausdrücklich nicht auf junge Menschen, die nur ein paar Follower haben und gelegentlich Produkte wie Cremes oder Kleider bewerben“, erklärte ich, Behördenleiterin Stephanie Thien. „Das LBF NRW hat in den sozialen Netzwerken gezielt die großen Akteure im Visier.“

Ich wies darauf hin: „Es kommt häufig vor, dass Influencer mehrere zehntausend Euro im Monat verdienen, aber nicht einmal eine Steuernummer besitzen. Hier geht es nicht um Überforderung durch plötzlichen Ruhm, sondern um vorsätzliche Steuerhinterziehung mit voller Absicht und Wissen.“

Jetzt Anfrage stellen
Wir beraten Sie gerne umfassend und persönlich bei Ihrem Anliegen.

Rechtsgebiet

Steuerrecht-mobile

Gerne für Sie erreichbar

Kontakt

Ihre Kanzlei Kanzlei Motzenbäcker & Adam.

Adresse

Zollamtstr. 11
67663 Kaiserslautern

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr

Kontakt

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen